Genau wie die Saar besteht das hübsche Mini-Weinbaugebiet Ruwer aus einer Reihe von Rebinseln. Die auffälligste davon liegt naher der Mündung der Ruwer mit der Mosel, getrennt vom großen Fluss nur durch dem Grüneberg: Heimat der C. von Schubert’schen Gutsverwaltung / Maximin Grünhaus bei Mertesdorf. Hier wäre es durchaus möglich, einen großen geschichtlichen Bogen zwischen der ersten schriftlichen Erwähnung des Gutes im Jahr 966 nach Christus bis zur Übernahme der Betriebsführung durch Dr. Carl Ferdinand von Schubert 1981, knapp ein Jahrhundert, nachdem es durch Heirat in den Besitz seiner Familie gekommen ist, zu spannen. Und es wäre eine interessante Geschichte – aber die aktuelle Entwicklung ist noch spannender.
Mehr Infos